SILVIA HEINRICH Blaufränkisch Alte Reben Silvia Heinrich Edition

Blaufrankisch Alte Reben “Silvia Heinrich Edition” 2017

SILVIA HEINRICH
AT/BGLD/Mittelburgenland/Deutschkreutz

58,56

24 vorrätig

inkl. MwSt. / zzgl. Versand 
Versandkostenfrei in AT ab € 150.-
Versandkostenpauschale nach DE je 6er Einheit € 9,90

Beschreibung

Kräftiges Rubingranat, violette Reflexe, breitere Randaufhellung. Feine Edelholznuancen, Vanille und Nougat, mit reifen Feigen unterlegt. Zarte Kräuterwürze, etwas nach Weichseln, ein Hauch von Karamell, präsente Tannine, Brombeeren, etwas Schokolade im Abgang, mineralisch, feine Röstaromen im Nachhall, bereits zugänglich.
(Falstaff-Tasting vom 22.11.2021: Peter Moser)

Der Parade-Blaufränkisch von Reben, die bereits im Jahr 1947 in der alten Lage Goldberg gepflanzt wurden. Die Zeit ist der wahre Boden, auf dem Wein wächst. Die wundervolle Verbindung von altem Wissen und neuer Leidenschaft. Dem Wein die Zeit geben, die er braucht. Zeit zum Reifen. Zeit, bis die Reben alt, die Trauben reif und Zeit, die der Wein bis zur optimalen Trinkreife braucht.
48 Monate im österreichischen Eichenfass.
Lagerfähigkeit: 15-20 Jahre

Zusätzliche Information

Produzent

Typ

Rebsorte

Geschmack

Foodpairing

, ,

Alkoholgehalt

Füllmenge

Anbaugebiet

Anbauregion

Hochprämiert

,

Produzent: S. Heinrich

Typ: Rotwein

Rebsorte: Blaufränkisch

Geschmack: kräftig - vollmundig - lagerfähig

Foodpairing: Deftiges & Hausmannskost, Rotes Fleisch & Wild, Käse

Alkoholgehalt: 14,5%

Füllmenge: 0.75l Bouteille

Anbaugebiet: Österreich

Anbauregion: Burgenland

Hochprämiert: À la Carte, Falstaff

Silvia HEINRICHSilvia Heinrich, die mittlerweile das Weingut von Vater Johann übernommen hat, ist Winzerin aus Berufung. Der Blaufränkisch, den sie mit viel Feingefühl vinifiziert, ist ihre Leidenschaft.

Mehr als 75 Prozent der Weingärten in den besten Lagen des Mittelburgenlandes – rund um Deutschkreutz gelegen – sind „Blaufränkisch Land“. Dank naturnahem und nachhaltigem Anbau wachsen die Rebstöcke in einem stabilen, robusten Gleichgewicht unter pannonischem Klimaeinfluss. Die Trauben werden händisch geerntet und sortiert, die Gärung erfolgt spontan.

Der Blaufränkisch wird im Hause Heinrich in sieben Variationen aus verschiedenen Lagen von elegant und mineralisch bis hin zu intensiv und kräftig bis zur Perfektion ausgebaut.
Für den Vinaria Weinguide ist Silvia Heinrich mit 5 Kronen unter den besten Winzern Österreichs.

Burgenland

Falstaff: 95 Punkte
A la Carte: 97 Punkte
Vinaria: 5 Sterne
WEINpur Guide: 5 Gläser
Decanter: 95 Punkte
Gault & Millau: 18,5 Punkte
Medianet Rotweinguide 2022: Platz 2

Ähnliche Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen …