Beschreibung
Helles Altrosa, Silberreflexe. Zarte Nuancen von Ananaserdbeeren, eingelegte Kirschen, Limettenzesten und Blütenhonig. Straff, weißer Pfirsich, etwas Muskatnuss, lebendiger Säurebogen, mineralisch, feine Süße im Abgang, bleibt gut haften, zitroniger Touch, spannender Sommerwein.
(Falstaff-Tasting vom 10.07.2023: Peter Moser)
Produzent: Tschermonegg
Typ: Weißwein
Rebsorte: Muskateller
Geschmack: mittelgewichtig – gefällig
Foodpairing: Aperitif, Leichtes & Sommerliches, Vegetarisch & Vegan
Alkoholgehalt: 11,0%
Füllmenge: 0.75l Bouteille
Anbaugebiet: Österreich
Anbauregion: Steiermark
Die Tschermonegg Weine zeigen sich quer durch alle Rebsorten in einer blitzsauberen Sortenstilistik mit extrem vielschichtigen Aromakomponenten, mäßiger Säure und nicht allzu hohem Alkoholgehalt – vielleicht mit ein Grund dafür, dass sich das Weingut regelmäßig über Top-Bewertungen und Auszeichnungen freuen darf.
Der Betrieb liegt im Herzen des südsteirischen Weinlandes, im Gemeindegebiet von Glanz, der zweitgrößten Weinbau betreibenden Gemeinde der Steiermark. Der Hof liegt uneinsehbar auf einer Anhöhe direkt an der Südsteirischen Weinstraße, eingebettet in die rund 32 Hektar Weingärten. Die Arbeiten in den steilen, sonnenverwöhnten Hanglagen werden nach den Richtlinien der »Integrierten Produktion« durchgeführt.
