Beschreibung
Genauigkeit und das richtige G´spür für Qualität sind, wie immer, die Grundvoraussetzungen im Hause Reisetbauer. Der Ausgangsrohstoff, die robuste Weizensorte „Mulan”, stammt aus der eigenen Axberger Bio-Landwirtschaft. Besonders wichtige Attribute dieser Sorte sind: saubere Länge, Fruchtsüße und kein Zucker.Die Destillation findet traditionell in kleinen Kupferblasen im “Pot-Still-Verfahren” statt. Dieses Verfahren gilt, auf Grund der geringen Temperatur, als eines der schonendsten.
Nach der Destillation zum Feinbrand kommen die Gewürze ins Spiel. Es handelt sich dabei um verschiedene, akribisch ausgewählte Gewürze aus aller Welt, die mittels “Mazeration” verarbeitet werden. Dieser wunderbar duftende Ansatz darf nun etwas rasten und nach einiger Zeit wird er ein drittes und letztes Mal destilliert. Wacholder ist der wichtigste Bestandteil. Die Beeren werden nur im frischen Zustand verwendet und stammen aus der jeweils letzten Ernte. Ihr Aroma muss vor allem frisch und typisch mediterran-würzig sein. Qualität statt Quantität: dieser hochwertige Gin wird lediglich einmal im Jahr gebrannt.
Eine wacholdergeprägte Nase, die von klassischen Gewürzkomponenten und zestigen Anklängen begleitet ist. Am Gaumen stimmig mit geradezu klassischen Nuancen von Würze und leichter Frucht. Klassischer Allrounder.
(Falstaff-Tasting vom 16.09.2022)