REISETBAUER Blue Gin

“Blue Gin” Premium Austrian Dry Gin

HANS REISETBAUER
AT/OÖ/Kirchberg-Thening

41,16

11 vorrätig

inkl. MwSt. / zzgl. Versand 
Versandkostenfrei in AT ab € 150.-
Versandkostenpauschale nach DE je 6er Einheit € 9,90

Beschreibung

Genauigkeit und das richtige G´spür für Qualität sind, wie immer, die Grundvoraussetzungen im Hause Reisetbauer. Der Ausgangsrohstoff, die robuste Weizensorte „Mulan”, stammt aus der eigenen Axberger Bio-Landwirtschaft. Besonders wichtige Attribute dieser Sorte sind: saubere Länge, Fruchtsüße und kein Zucker.Die Destillation findet traditionell in kleinen Kupferblasen im “Pot-Still-Verfahren” statt. Dieses Verfahren gilt, auf Grund der geringen Temperatur, als eines der schonendsten.

Nach der Destillation zum Feinbrand kommen die Gewürze ins Spiel. Es handelt sich dabei um verschiedene, akribisch ausgewählte Gewürze aus aller Welt, die mittels “Mazeration” verarbeitet werden. Dieser wunderbar duftende Ansatz darf nun etwas rasten und nach einiger Zeit wird er ein drittes und letztes Mal destilliert. Wacholder ist der wichtigste Bestandteil. Die Beeren werden nur im frischen Zustand verwendet und stammen aus der jeweils letzten Ernte. Ihr Aroma muss vor allem frisch und typisch mediterran-würzig sein. Qualität statt Quantität: dieser hochwertige Gin wird lediglich einmal im Jahr gebrannt.

Eine wacholdergeprägte Nase, die von klassischen Gewürzkomponenten und zestigen Anklängen begleitet ist. Am Gaumen stimmig mit geradezu klassischen Nuancen von Würze und leichter Frucht. Klassischer Allrounder.
(Falstaff-Tasting vom 16.09.2022)

Zusätzliche Information

Produzent

Typ

Foodpairing

,

Alkoholgehalt

Füllmenge

Anbaugebiet

Anbauregion

Produzent: Reisetbauer

Typ: Gin

Foodpairing: Aperitif, Digestif

Alkoholgehalt: 43,0%

Füllmenge: 0.70l Spirituosen

Anbaugebiet: Österreich

Anbauregion: Oberösterreich

REISETBAUER - Qualitätsbrand Hans ReisetbauerDas Kirchdorfergut der Familie Reisetbauer befindet sich im oberösterreichischen Hausruckviertel, das, wegen seiner günstigen Böden und des Klimas mit starken Temperaturschwankungen, zu den vorzüglichsten Regionen für den Obstbau zählt. Eine perfekte Qualität der Früchte ist die unverzichtbare Grundlage für hochwertige Destillate und deshalb wird bei Reisetbauer größte Mühe bei der Pflege der Obstgärten aufgewendet.

Die Zugabe von Zucker oder anderen Aromastoffen wird am Kirchdorfergut grundsätzlich und einschränkungslos abgelehnt.

Oberösterreich

Falstaff: 94 Punkte

Ähnliche Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen …