Rubin Carnuntum (ZW) 2019

GERHARD MARKOWITSCH
AT/NÖ/Carnuntum/Göttlesbrunn

11,88

120 vorrätig

inkl. MwSt. / zzgl. Versand 
Versandkostenfrei in AT ab € 150.-
Versandkostenpauschale nach DE je 6er Einheit € 9,90

14,32 / Liter

Beschreibung

Ein Publikumsliebling, und das zu Recht.

Dunkles Rubingranat, opaker Kern, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart floral unterlegtes dunkles Waldbeerenkonfit, einladend nach Nougat und Kräutern, mit kandierten Orangenzesten unterlegt. Saftig, reife Kirschen, feine reife Tannine, frisch strukturiert, mineralisch und gut anhaftend, zeigt Länge, facettenreicher Speisenbegleiter.
(Falstaff-Tasting vom 23.11.2020: Peter Moser)

Trinkreif: 2020-2027

Zusätzliche Information

Produzent

Typ

Rebsorte

Geschmack

Foodpairing

,

Alkoholgehalt

Füllmenge

Anbaugebiet

Anbauregion

Produzent: Markowitsch

Typ: Rotwein

Rebsorte: Zweigelt

Geschmack: kräftig - vollmundig - lagerfähig

Foodpairing: Deftiges & Hausmannskost, Rotes Fleisch & Wild

Alkoholgehalt: 13,5%

Füllmenge: 0.75l Bouteille

Anbaugebiet: Österreich

Anbauregion: Niederösterreich

MARKOWITSCH - Weingut Gerhard MarkowitschDie Weinbauregion Carnuntum zählt zu den ältesten Weinbauregionen der Welt.
Eine traumhafte Kulturlandschaft, die nachts von der Donau ideal abgekühlt wird. Das vorwiegend vom nahen Neusiedlersee geprägte, pannonische Mikroklima sorgt für hohe sommerliche Tagestemperaturen und eine harmonische Traubenreife.

Winzer Gerhard Markowitsch beschreibt Spontanität, Experimentierfreude, Neugier und Talent als Triebfedern für den Erfolg:
„Wir bemühen uns mit unseren Weinen die Balance zwischen Ursprünglichkeit und Tradition, sowie Internationalität und Moderne zu finden.“

Seit etlichen Jahren gibt es auch starke Unterstützung durch die Töchter Johanna und Helene. Nach dreijähriger Tätigkeit bei Wein & Co im Marketingbereich sowie Praxisaufenthalten in Südafrika und Deutschland ist Johanna seit einiger Zeit ganz in den Betrieb integriert und erzeugt bereits seit Jahren eine Weinlinie unter eigenem Etikett, die Johanna Markowitsch‘ JOMA-Weine, die PetNats sowie Weine namens Halligalli und Spektakel umfassen.
Die jüngere Schwester Helene, die das Bachelorstudium International Wine Business an der Fachhochschule Krems absolviert hat, arbeitete bei der Ernte 2022 voll mit.

Die Leitsorte der Weinbauregion Carnuntum, der Zweigelt, findet sich daher auch zu mindestens fünfzig Prozent in jeder Rotwein Cuvée. So schafft er internationale Qualität und bewahrt sogleich die regionale Identität.

5 Sterne Falstaff
5 Kronen Vinaria
Niederösterreich

Falstaff: 92 Punkte
Gault & Millau: 16 Punkte

Ähnliche Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen …