Beschreibung
Als Pionier der Kategorie Brut Nature, ist Laurent-Perrier Ultra Brut ein Wein ohne Zuckerzusatz, der den Charakter des Champagners am besten zum Ausdruck bringt. Diese 1981 eingeführte Innovation ist ein echtes Beispiel für das Know-how des Hauses und wird ausschließlich aus einem Jahrgang hergestellt, der aufgrund seines perfekten Gleichgewichts zwischen schöner Reife und niedrigem Säuregehalt ausgewählt wurde.
Cuvée aus 55% Chardonnay & 45% Pinot Noir
15 Crus
6 Jahre Reifezeit
Leuchtendes Goldgelb, silberfarbene Reflexe, lebendiges, feines Mousseux. Zart nach Toast, feine gelbe Apfelfrucht, etwas Mango, gelbe Ringlotte, Zitruszesten im Hintergrund. Straff, engmaschig, weißer Apfel, etwas Pfirsich, präsente Säurestruktur, salzig-zitronig im Abgang, ein versatiler Speisenbegleiter.
(Falstaff-Tasting vom 30.09.2022: Gerhild Burkhard, Anne Krebiehl MW, Peter Moser)
Produzent: Laurent-Perrier
Typ: Champagner
Rebsorte: Chardonnay, Pinot Noir
Geschmack: mittelgewichtig – gefällig
Foodpairing: Aperitif, Desserts
Alkoholgehalt: 12,0%
Füllmenge: 0.75l Bouteille
Anbaugebiet: Frankreich
Anbauregion: Champagne
1812 als Champagnerhandel eröffnet, wird das Haus, in Ermangelung eines Nachfolgers, dem Kellermeister E. Laurent weitergegeben.
1887 übernimmt seine Witwe die Leitung, fügt ihren Nachnamen Perrier hinzu, baut das Geschäft aus, saniert die Finanzen und führt es mit strenger Hand bis zum Verkauf 1939 an Madame Marie-Louise de Nonancourt, Witwe und Mutter von vier Kindern.
Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg absolviert ihr Sohn Bernard de Nonancourt eine anspruchsvolle Ausbildung im Weinbau, bevor er im Alter von nur 28 Jahren Geschäftsführer wird. Zu dieser Zeit beschäftigt das Unternehmen etwa zwanzig Mitarbeiter und verkauft 80.000 Flaschen. Bernard de Nonancourts Mut, Überzeugungen und Dynamik machten das kleine Champagnerhaus ab 1948 zu einer weltbekannten Marke.
2010 hinterließ er seinen Töchtern ein lebendiges Erbe.
Nur 3 Kellermeister in 60 Jahren garantieren die besondere Frische, Finesse und Eleganz der Champagner. Michel Fauconnet kam 1973 zu Laurent-Perrier, nach Edouard Leclerc im Jahr 1950 und Alain Terrier im Jahr 1983, sein Nachfolger Maximilien Bernardeau (seit 2023) arbeitet noch immer eng mit ihm zusammen.

Falstaff: 92 Punkte
Parker: 92 Punkte
Decanter: 90 Punkte
Somm Journal: 95 Punkte
Suckling: 93 Punkte