Beschreibung
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. Zart nach Vanille und Gewürznelken, rauchige Kräuterwürze, mineralischer Touch. Mittlere Komplexität, rote Waldbeeren, präsente Tannine, würzig im Abgang, feiner Süßetouch im Nachhall, ein straffer Speisenwein.
(Falstaff-Tasting vom 06.10.2023: Peter Moser)
Produzent: S. Heinrich
Typ: Rotwein
Rebsorte: Blaufränkisch
Geschmack: kräftig - vollmundig - lagerfähig
Foodpairing: Deftiges & Hausmannskost, Rotes Fleisch & Wild, Würziges & Scharfes
Alkoholgehalt: 13,5%
Füllmenge: 0.75l Bouteille
Anbaugebiet: Österreich
Anbauregion: Burgenland
Silvia Heinrich, die mittlerweile das Weingut von Vater Johann übernommen hat, ist Winzerin aus Berufung. Der Blaufränkisch, den sie mit viel Feingefühl vinifiziert, ist ihre Leidenschaft.
Mehr als 75 Prozent der Weingärten in den besten Lagen des Mittelburgenlandes – rund um Deutschkreutz gelegen – sind „Blaufränkisch Land“. Dank naturnahem und nachhaltigem Anbau wachsen die Rebstöcke in einem stabilen, robusten Gleichgewicht unter pannonischem Klimaeinfluss. Die Trauben werden händisch geerntet und sortiert, die Gärung erfolgt spontan.
Der Blaufränkisch wird im Hause Heinrich in sieben Variationen aus verschiedenen Lagen von elegant und mineralisch bis hin zu intensiv und kräftig bis zur Perfektion ausgebaut.
Für den Vinaria Weinguide ist Silvia Heinrich mit 5 Kronen unter den besten Winzern Österreichs.
Wirtshausführer 2023: 3 Kellerkatzen (eines der besten Weingüter Österreichs) + 1 “Ehren-Kellerkatze” für herausragende Leistungen seit Jahren
