DOM PERIGNON Vintage 2012 + Geschenkschatulle

Brut Vintage 2012 in Geschenkschatulle

DOM PERIGNON – LVMH
FR/Champagne/Epernay

286,80

2 vorrätig

inkl. MwSt. / zzgl. Versand 
Versandkostenfrei in AT ab € 150.-
Versandkostenpauschale nach DE je 6er Einheit € 9,90

382,40 / Liter

Beschreibung

Cuvée aus Chardonnay & Pinot Noir.
Das kräftige Bouquet ist geprägt von gegrillten Nüssen, Haselnusspraline und einem rauchigem Aromenreichtum. Der Wein hat etwas Großzügiges, Würziges, Kühnes und Reichhaltiges an sich. Es drückt sich im salzigen Körper mit seinem schimmernden, mineralischem Körper aus. Der feine Hauch von pikanten Zitronenschalen dient nur dazu, den Reichtum zu unterstreichen. Der Abgang ist wunderbar lang, salzig, pikant und gaumenfüllend.
(Falstaff-Tasting vom 12.11.2021: Anne Krebiehl)

Zusätzliche Information

Typ

Rebsorte

Geschmack

Foodpairing

Alkoholgehalt

Füllmenge

Anbaugebiet

Anbauregion

Hochprämiert

, ,

Typ: Champagner

Rebsorte: Cuvée Weiss

Geschmack: mittelgewichtig – gefällig

Foodpairing: Aperitif

Alkoholgehalt: 12,5%

Füllmenge: 0.75l Bouteille

Anbaugebiet: Frankreich

Anbauregion: Champagne

Hochprämiert: Falstaff, Robert Parker, James Suckling

DOM PERIGNON - Maison de Champagne Dom Perignon - LVMH
Namensgeber für diesen berühmten Vintage Champagner des Hauses Moët & Chandon ist der Benediktinermönch Dom Pérignon aus Hautvillers, der Anfang des 18. Jahrhunderts die Méthode champenoise, ein Verfahren der Flaschengärung zur Herstellung von Schaumwein, maßgeblich mitentwickelt hat. Die Nachwelt verdankt ihm das Wissen um die Bedeutung und Kunst der Assemblage und des Weißkelterns (Blanc de Noirs).

Die Luxus-Champagner-Marke ist weltweit bekannt für ihre exquisite Qualität und hat einen Leitfaden für die richtige Champagner-Lagerung erstellt:

Champagner entwickelt sich in der Flasche weiter
Champagner lebt und entwickelt sich mit der Zeit. Abgesehen von den Lagerbedingungen werden dieser Reifungsprozess und die Qualität des Weins auch maßgeblich von der Assemblage (Jahrgangschampagner) und Flaschengröße beeinflusst. Jahrgangschampagner halten sich länger. Einen Vintage kann man auch sieben bis zehn oder mehr Jahre nach dem Kauf noch trinken. Es ist nicht nötig, Champagner länger als empfohlen aufzuheben. Denn alle unsere Flaschen haben beim Verkauf ihren Reifehöhepunkt erreicht und können sofort getrunken werden. Eine längere Lagerung verändert möglicherweise den Geschmack (er wird ausgeprägter), die Farbe (sie wird dunkler) und den Kohlensäuregehalt (er nimmt ab). Außerdem entwickeln sich die Cuvées wahrscheinlich weg von dem Stil, den unsere Önologen ihnen geben wollten, um ihn mit Ihnen zu teilen.

Frankreich

Falstaff: 96 Punkte
Parker: 96 Punkte
Wine Spectator: 96 Punkte
J. Suckling: 97 Punkte
Vinous: 97 Punkte
J.Robinson: 18,5+/20

Ähnliche Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen …