Jugendlich, zurückhaltend, öffnet sich langsam im Glas, frische, grüne Nüsse, und ein Hauch von Feuerstein überlagern noch das feinstrahlige Bouquet aus hellen Blüten, Apfel, Zitrus- und Steinobst; trocken, dichter Körper, eleganter Schmelz, dann saftig mit dezentem Fruchtspiel (Zitrusschale und Pfirsich), sehr balanciert, lange anhaltend über den animierenden, mineralischen Zug, von feinen Röstnoten und hefiger Würze begleitet; würdiger Vertreter des großen 2021er-Jahrgangs, welcher unbedingt belüftet werden sollte – ein Wein für Jahrzehnte!
“Im Wein liegt kostbare Wahrheit: Er erzählt vom Boden, von der Hitze, der Kälte, dem Sturm und dem Regen, von der Landschaft und auch den Menschen, mit denen er zu tun hat. Ein immer neues Glück, wenn die Arbeit eines ganzen Winzerjahres im Glas ‚kostbar‘ wird“, so der international renommierte Winzer Willi Bründlmayer.
Die Weingärten liegen auf den Hügeln rund um die Weinstadt Langenlois im niederösterreichischen Kamptal. Die bewaldeten Hügel des Waldviertels schützen vor eisigen nordwestlichen Winden. Tagsüber erhitzt die Sonne die steinigen Terrassen, nachts sickert die frische, würzige Waldluft durch das Kamptal. Das Zusammentreffen heißer Tage und kühler Nächte, die Vereinigung von Donau- und Kamptal und die geologische und klimatische Vielfalt der Lagen prägen die Weine.
Wichtigste Rebsorten sind der Grüne Veltliner und der Riesling, als Spezialität gelten die Burgundersorten wie Chardonnay.
Falstaff: 95 Punkte
Weißwein Guide Austria 2023: 96+ Punkte