DISTILLERIA BERTA

BERTA

Destilleria Berta/ Chicco Berta
Italien/Piemont/Casalotto di Mombaruzzo
Seit 1947
Schwerpunkt: Grappa

Start der erfolgreichen Berta-Familiengeschichte ist der 11. Juli 1866:
Geburt von Francesco Berta in Casalotto di Mombaruzzo.
Die Qualitätsstrategie der Distillerie Berta ist der rote Faden, der vier Generationen zusammenbindet.

1889 wird Giovanni, 16 Jahre später Michele geboren.
Es ist die Aufgabe des Erstgeborenen die Arbeit des Vaters am Feld fortzusetzen, während Michele Apotheker werden soll. Dies sollte sich für die unternehmerische Zukunft der Familie Berta bahnbrechend auswirken. Die handwerkliche Herstellung von Likören mit heilsamer und therapeutischer Wirkung hatte damals schon eine lange Tradition. Obwohl getrennt, arbeiten die Brüder eng zusammen.

Eine sichere und moderne Perspektive.

Paolo, das jüngste von fünf Kindern, führt die landwirtschaftliche Tätigkeit von Vater Giovanni fort, eröffnete allerdings zusätzlich noch die “Distilleria Berta di Berta Paolo” in Nizza Monferrato. Die intuitive Idee einer Brennerei kommt Paolo nach seinen ersten Erfahrungen als Önologe auf Weingütern in dem Gebiet. Sein Ziel ist es Grappa und Spirituosen zu erzeugen, um damit einen Mehrwert für die Produkte vom Weingut der Familie zu schaffen.

Paolo und sein Frau Lidia, bestehen auf die handwerkliche Dimension ihres Unternehmens und legen das Hauptaugenmerk auf Qualität.

In der Zwischenzeit wird die Familie größer:
im Jahr 1956 wird Gianfranco geboren und im Jahr 1960 Enrico. Beide widmen sich mit großer Leidenschaft dem Familienbetrieb.

Ab den 1980er Jahren teilt sich Familie Berta die Aufgaben:
Gianfranco übernimmt die Produktion, Enrico die Vermarktung, während Lidia weiterhin die außergewöhnlichen BEUTA BERTA-Flaschen verpackt. Diese gelten als Markenzeichen. Paolo konserviert unerschütterlich einige außergewöhnliche Grappe und füllt sie von einem Fass oder von einem Barrique ins andere.

Zeugnis für die harte Arbeit und das ständige Wachstum ist die Brennerei, die ausgebaut und mit einer diskontinuierlichen Dampfkesselanlage aufgewertet wurde. Außerdem wurde eine originelle Konservierungstechnik für Trester ausgearbeitet: dank spezieller hermetisch abgeschlossener Behälter, werden die Trester solange frisch und feucht gehalten bis sie der Destillation zugeführt werden.

Dank der Originalität und Leidenschaft der beiden Brüder öffnete sich der Exportmarkt. Heute exportiert Berta in 60 Länder.

Versandkostenfrei in AT ab € 150.-
Versand nach DE € 1,90 / Fl.  – Minimum 6 Fl., beliebig sortiert